VBC Einsiedeln VBC Einsiedeln
  • Home
  • Hallenvolleyball
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
    • Damen Plausch
    • Juniorinnen U23
    • Juniorinnen U19 | 1
    • Juniorinnen U17 | 1
    • Juniorinnen U15
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren Plausch
    • Junioren U23
    • Minivolley
  • Beachvolleyball
    • Beachkader
    • Beachfelder
      • Benützungsreglement
      • Standort
    • Beach-House
    • RAIFFEISEN Beachgrümpi
  • Kids-Volley
  • Service
    • Newsübersicht
    • Fotos
    • Anfahrtswege
    • Downloads
    • Gesamtspielplan
    • Trainingszeiten
    • Kontakte
    • Intern
      • Admidio
    • Impressum
  • Sponsoren

1.3.: Neue Schutzkonzepte

Ab heute gelten die neuen Regeln des Bundes, wir haben dazu die Schutzkonzepte für Trainings und Wettkämpfe wieder einmal aktualisiert. Die Präsenzliste gilt es nach wie vor auszufüllen und diese 14 Tage aufzubewahren.

Trainingsaktivitäten ohne Einschränkungen sind für:

 ─ Kinder und Jugendliche mit Jahrgang 2001 oder jünger möglich.

Trainingsaktivitäten mit Einschränkungen für:

 ─ Personen mit Jahrgang 2000 und älter nur im Freien  und in Gruppen bis zu 15 Personen – ohne

Körperkontakt und sofern eine Gesichtsmaske getragen oder der erforderliche Abstand eingehalten wird.

 

PS: Das Beach haben wir im März noch vermietet und werden die Netze usw. im Verlaufe des Aprils aufstellen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Erfolgreiche Support your Sport-Aktion

Vor etwas mehr als drei Wochen startete die Migros die Support your Sport-Aktion. Unser Vereinswunsch ist ein neuer Anstrich am BeachHouse. Die Sammlung läuft erfolgsversprechend, mit bisher über 2600 gesammelten Vereinsbons befinden wir uns meist innerhalb der Top 100 Vereine unserer Kategorie. Weiter so!

Mehr Informationen gibt es hier. 

Die Migros-Aktion dauert noch bis Mitte April. Danke fürs Dranbleiben!

Neues -Video-Material

Ausserdem gibt es jede Woche eine Challenge, heute zeigen wir unser "Vereinslokal", die Beachanlage in der Grotzenmühle anlässlich des Vereinsbeach-Turniers 2018. Danke an Schumi für das Video-Material.

#SupportYourSportLocation

Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Sommer!

Support your Sport: Neuer Anstrich fürs Beach House

Vom 2. Februar bis am 12. April lohnt es sich mehr denn je, in der Migros einzukaufen. Dann läuft nämlich die Aktion «Support your Sport», mit der Amateur-Sportvereine ihre Wünsche wahr werden lassen können. Dafür steht ein Fördertopf von insgesamt 3 Millionen Franken zur Verfügung. 

So funktionierts: Das Geld wird über sogenannte Vereinsbons verteilt. Für jeden Einkauf gibt es pro Fr. 20.– einen Vereinsbon. Jeder Vereinsbon enthält einen Code, so kann man ihn seinem Wunschverein zuweisen.

Je mehr Bons ein Verein erhält, desto grösser wird sein Anteil am 3-Millionen-Franken-Fördertopf. Also los, einkaufen und für den VBC Einsiedeln spenden. Wir betonen nochmals: Die benützung der Beachanlage während den Sommermonaten ist für alle unentgeltlich, egal ob Clubmitglied oder nicht. Ausgenommen Turniertage. 

Hier findest Du unsere Migros-Seite.

 DSC 0785 Pano kl

Unser Wunsch: "Neuer Anstrich fürs Beach House", da die gelbe Farbe schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, möchten wir auf kommenden Sommer hin das Äussere unseres verschönern und damit gleichzeitig sicherstellen, dass das Holz der Witterung weiterhin trotzen kann. Danke fürs mitsammeln!

Weiterlesen ...

Spieler-Lizenzen müssen bezahlt werden

Liebe Volleyballfreunde

Im Moment läuft in unserem Verein ausser für die allerallerjüngsten Mitglieder nicht viel. Wir warten darauf, bis Sport in Gruppen wieder möglich wird. Unterdessen hat SwissVolley bekannt gemacht, dass – trotz weniger oder gar keiner Meisterschaftsspiele –, Lizenzen trotzdem bezahlt werden müssen. Mehr Informationen dazu gibt es hier! Der Vorstand wird sich im Laufe der nächsten Woche treffen und diskutieren, ob wir irgend eine Rückerstattung oder ähnliches machen können. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Ausserdem drücken wir die Daumen, dass die Beachsaison stattfinden kann, einige Teams haben sich hier schon für die Durchführung von Turnieren gemeldet. Ausserdem planen wir im Frühjahr eine kleine Renovation des Beach House, mehr Informationen folgen später. 

Unterdessen – tragt fleissig den bequemen VBC-Trainer und geht bei unseren Sponsoren einkaufen – Infos dazu gibt es auf der Webseite und im Vereinsheft! Geniesst den winter - und bei Max Meier (neuer Online-Shop!) gibt es sonst auch Bälle fürs Heimtraining ;)!

Liebe Grüsse - der Vorstand

Happy Birthday, Bruno!

Wir gratulieren unserem grössen Fan, Bruno, zu seinem heutigen 65. Geburtstag. Bleib weiterhin mit Feuer und Interesse an allen Sportarten dran, wir freuen uns, dich kommende Saison wieder in der Turnhalle zu begrüssen.

Happy Birthday! VBC Einsiedeln

18.12.: Regionalmeisterschaft 2020/2021 ohne Wertung

Liebe Volleyballer

Diese Info Seitens des RVZ ging heute bei uns ein: "Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bzw. der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen zeichnet es sich ab, dass eine allfällige Wiederaufnahme der Meisterschaft im Lauf des Monats Januar nicht realistisch ist. Selbst wenn sich die Corona-Situation bis dann entspannen sollte, werden die Mannschaften Trainingsrückstände aufweisen, allenfalls gar nicht trainiert haben können, was die Durchführung einer ordentlichen Meisterschaft und sportlichen und fairen Kriterien verhindert."

 

Was heisst dies für den VBC Einsiedeln?

Der Vorstand des SVRZ hat beschlossen die Saison 20/21 für die Regionalmeisterschaft (5L, 4L, 3L, 2L, U23) und die Plauschmeisterschaft abzubrechen und die bisher durchgeführten Spiele nicht zu werten. Es wird diese Saison also auch keine Auf-/Absteiger o.ä. geben, wie das auch schon für die höheren Ligen von SwissVolley kommuniziert worden ist.

Wie es mit den U-Meisterschaften (ausser U23) weitergehen könnte, wurde ja schon einmal separat kommuniziert (alle Spieltage im Januar abgesagt); die Spieltage im März sind selbstverständlich abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Situation. Behaltet euch die Termine nach Januar also bitte frei. 

Auch wie es mit der 1. Liga weitergeht ist noch nicht klar, dieser Entscheid liegt bei Swiss Volley.

Weiterlesen ...

12.12.: Trainings nur noch mit 5 Personen

Bedingungen für Trainings mit Personen älter als 16:

  • Es gelten die Voraussetzungen 15m2 Fläche pro Person bis maximal 5 Personen.
  • Es gilt Maskenpflicht. Der Abstand von 1.5m muss dennoch eingehalten werden! 
  • Ohne Maske darf nur trainiert werden, wenn jeweils 15m2um die Person keine weitere Person steht.
  • Die Maskenpflicht gilt insbesondere auch für die Trainer*innen während des gesamten Trainings und für alle in den Garderoben.

-->  Gemäss dem Entscheid des Bundesrates gelten für die unter 16-Jährigen keine Einschränkungen für den Trainingsbetrieb. 

 

ABER: Sport- und Freizeitanlagen schliessen um 19 Uhr und bleiben auch an Sonn- und landesweiten Feiertagen geschlossen.

 

Weiterlesen ...

Absagen und Verschiebungen

Aufgrund der pausierten Saison müssen wir euch leider einige Absagen bzw. Verschiebungen melden:

- Chlausabend vom 5. Dezember - ABGESAGT

- Sponsoren-Apéro vom 5. Dezember - Verschoben (vorauss. im Frühling im Beach)

- Indoor Beach Grümpi vom 2. Januar - ABGESAGT

- Kids Day (Kids Volley trifft das Herren 1) - Verschoben (Datum noch nicht bekannt)

Meisterschaft eventuell ab Mitte Januar fortgesetzt

Dieser Tage hat der regionale Volleyballverband Zürich (RVZ) einige Infos zur Volleyballsaison herausgegeben. Es ist noch nicht klar, wie es weiter gehen soll. Natürlich hängt die Saison vor allem von Entwicklung der Covid-Pandemie und den Vorgaben des Bundesrates ab. Im Moment ist eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes nicht möglich. 

"Sollte es möglich sein, spätestens ab Mitte Januar wieder normal volleyballspielen zu können, würden wir die angebrochene Meisterschaft zu Ende führen, aber mit nur mit einer Einfach- statt mit einer Doppelrunde", schreibt der RVZ. Also bitte die für die Rückrunde reservierten Spieltermine frei halten.

"Sollte es auch im Januar nicht möglich sein normales Volleyball zu spielen, müssten wir die Meisterschaft abbrechen; eine entsprechende Kommunikation würde aber noch folgen", heisst es weiter.

Die Junior*innen-Spieltage (inkl. SM-Quali und SM) sollen wenn möglich durchgeführt werden. Hier werden Terminverschiebungen geprüft und weitere Infos folgen. 

Weiterlesen ...

Trainings sind grundsätzlich möglich

Die angepasste Verordnung des Bundes schreibt vor, dass in Innenräumen in Gruppen bis zu 15 Personen Sport getrieben werden darf, wenn eine Gesichtsmaske getragen und der erforderliche Abstand eingehalten wird. Die Platzverhältnisse müssen so bemessen sein, dass pro Person mindestens 15 Quadratmeter Fläche zur ausschliesslichen Nutzung zur Verfügung stehen.
 
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Ab heute Dienstag: Meisterschafts-unterbruch!
  2. Ab heute gelten verschärfte Corona-Regeln im Kanton Schwyz
  3. Das Herren 1 siegt weiter
  4. Meisterschaft in Zeiten von Corona - vorerst läuft sie bei uns weiter
  5. H1: Zu Hause gegen Mutschellen
  6. Erfolgreich in Cup und Meisterschaft
  7. Bitte weiterhin Schutzkonzepte einhalten!
  8. H1: Heimspiel gegen Chur und Cupstart gegen Goldach
  9. Beachgrümpi und Raiffeisenbank Einsiedeln weiterhin gemeinsam
  10. H1: Trotz happiger Leistung ein Happy End
  11. D1: David gegen Goliath
  12. H1 gegen Aufsteiger Oerlikon
  13. Pflichtsieg im Mobiliar Volley Cup
  14. Einsiedler Herren bestätigen Tabellenführung
  15. Am Freitag: H1 gegen Erzrivale Voléro
  16. H1: Klarer Sieg zum Saisonstart
  17. Fulminanter Saisonstart mit Cupsieg
  18. Trainingsweekend der Junior/-Innen des VBC Einsiedeln
  19. H1 startet am Sonntag in eine spezielle Saison
  20. Das Schutzkonzept Spielbetrieb ist da
  21. Die neue Bandenwand ist da!
  22. Herzliche gratulation zum Marathon-Sieg!
  23. Das Beachgrümpi ist abgesagt!
  24. Beachgrümpi-Spielplan ist da
  25. VBC Einsiedeln am Mini-Kultursommer
Seite 1 von 99
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Top