VBC Einsiedeln VBC Einsiedeln
  • Home
  • Hallenvolleyball
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
    • Damen Plausch
    • Juniorinnen U23
    • Juniorinnen U19 | 1
    • Juniorinnen U17 | 1
    • Juniorinnen U15
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren Plausch
    • Junioren U23
    • Minivolley
  • Beachvolleyball
    • Beachkader
    • Beachfelder
      • Benützungsreglement
      • Standort
    • Beach-House
    • RAIFFEISEN Beachgrümpi
    • A2 Swiss Beachtour
  • Kids-Volley
  • Service
    • Newsübersicht
    • Fotos
    • Anfahrtswege
    • Downloads
    • Gesamtspielplan
    • Trainingszeiten
    • Kontakte
    • Intern
      • Admidio
    • Impressum
    • Vereinsheft
  • Sponsoren
  • RAIFFEISEN Beachvolleyball Grümpi

1. Liga-Heimspiel vom Samstag verschoben

Nach dem ersten Saisonsieg wollten die Einsiedler Volleyballer eigentlich am kommenden Samstag, 2. Oktober, ihr Debüt vor Heimpublikum geben.

Das erste Heimspiel findet nun noch nicht wie ursprünglich geplant statt, es musste kurzfristig verschoben werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Einsiedler haben also ein spielfreies Wochenende vor sich und müssen die Heimfans, welche mit Zertifikat in die Halle dürfen, noch etwas warten lassen.

Am 9. Oktober findet in Baden ein Auswärtsspiel statt, bevor das erste Heimspiel dann am Samstag, 30. Oktober, um 18 Uhr steigt.

H1: Saisonstart geglückt – es bleibt Luft nach oben

Am vergangenen Samstag startete das 1. Liga-Team des VBC Einsiedeln in die neue Saison. Mit Chur stand ein Gegner auf der anderen Seite des Netzes mit welchem man in der Vergangenheit wenig Probleme hatte, welche aber stark aufgerüstet hat.Trotzdem konnte Einsiedeln das Spiel 3:1 für sich entscheiden

11 Monate waren seit dem letzten Ernstkampf für die Einsiedler Volleyballer vergangen, als sie am letzten Samstag in Chur zum ersten Saisonspiel antraten. Coronageschuldet etwas dezimiert war man bestrebt, mit einem Sieg in die neue Saison zu starten. Als Ziel hatten sich die Klosterdörfler gesetzt, das eigene Spiel durchzuziehen und sich nicht dem Gegner anzupassen. Dies gelang von Beginn an hervorragend. Das starke Sideout-Spiel, durch welches man schon die letzten Jahre bestochen hat, brauchte keine Anlaufzeit. Schnell führte man mit einigen Punkten und brachte den ersten Satz ohne grössere Probleme ins Trockene. Auch den zweiten Satz startete man gut, wenn auch nicht mehr so solide wie den ersten. Es begannen sich kleinere Fehler einzuschleichen, welche aber nicht weiter ins Gewicht fielen. Dies vor allem, weil der Gegner selbst immer wieder gütig mithalf und seinerseits in wichtigen Situationen Eigenfehler an Eigenfehler reihte. Wenn auch nicht ganz so klar wie den ersten Durchgang, entschied man auch den zweiten für sich.

Weiterlesen ...

Das 9. Vereinsheft ist da - rein digital

Die neue Volleyballsaison ist da und mit ihr das neuste Vereinsheft.

Aufgrund der unsicheren Lage über den letzten Sommer ist das Vereinsheft das erste - und hoffentlich einzige Mal - digital hier verfügbar. Es spiegelt den Stand der Dinge Anfang September wider, mit der kürzlich beschlossenen Zertifikatspflicht wurden die Rahmenbedingungen nochmals verschärft. Die 3G-Pflicht warf unsere Planung erneut über den Haufen und führte für die kommende Saison zum Rückzug einiger Mannschaften. Diese können jedoch weiterhin trainieren. Den neuen Gesamtspielplan sowie die neusten Schutzkonzepte findet ihr ebenfalls auf der Webseite.

 

Weiterlesen ...

Die neue Volleyballsaison ist da!

Die erste Mannschaft des VBC Einsiedeln startet in seine vierte Erstligasaison. Sportlich möchten die 1. Liga-Heren dabei an die Erfolge der kurzen Vorsaison anknüpfen.

Es war fast schon schade, als letzten Herbst die Saison 20/21 nach fünf 3:0 Siegen für die Klosterdörfler wegen dieses verflixten Virus abgebrochen werden musste. Trotzdem ist dieser famose Saisonstart noch fest in den Köpfen des Teams verhaftet, welches sich auf den morgigen Saisonstart personell kaum verändert hat. Einzig Kevin Allemann, welcher die letzten Jahre beim VBC Pfäffikon spielte, ist neu fix Teil der Mannschaft.

Saisonablauf

Seinen Einstand in einem 1.-Ligaspiel feiert Allemann am kommenden Samstag, auswärts gegen Chur. Stand jetzt wird die Saison der ersten Einsiedler Herrenmannschaft danach gemäss dem offiziellen Spielplan durchgeführt werden. Voraussetzungen dafür sind, dass sowohl Spieler wie auch Schiedsrichter und Zuschauer, geimpft, getestet oder genesen sind. Inwiefern diese Richtlinien von den anderen Teams in der 1. Liga-Gruppe der Einsiedler eingehalten werden können wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Im Kader des VBC erfüllen mittlerweile ein grosser Teil der Spieler diese Anforderungen, sodass der Spielbetrieb normal gestartet werden kann.

Das erste Heimspiel desFanionteams findet dann am 2. Oktober um 18 Uhr in der Sporthalle Brüel statt, auch für Zuschauer herrscht die 3G-Regel und beim Eingang werden die Zertifikate überprüft.

Weiterlesen ...

Zertifikatspflicht

Mit dem Entscheid des Bundesrates vom 8. September wurde eine erweiterte Zertifikatspflicht eingeführt. Das hat für den VBC Einsiedeln folgende Auswirkungen:

- Auf das Training hat es vorderhand bei den Aktiv-Teams keine Auswirkungen, da bis 30 Personen in Trainingsgruppen vom Zertifikat befreit sind.

 - Spiele: Sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen gilt die 3G-Regel, was mit einem Zertifikat zu belegen ist. Bist du geimpft oder genesen, sollte dies für dich kein Problem darstellen. Andernfalls müsste jeweils vor den Spielen ein Antigen oder PCR-Test durchgeführt werden und dies mittels Zertifikat belegt werden.

Spieler/-innen ohne gültigem Zertifikat dürfen NICHT an Spielen teilnehmen.

 

Genauere Infos zur Umsetzung bei unseren Heimspielen folgen in den nächsten Tagen mittels aktualisiertem Schutzkonzept.

Vom Regionalverband sind bis jetzt zur neuen Lage keine Informationen eingegangen. Sollte es Neuigkeiten geben, werden wir dies kommunizieren.

Das Trainingsweekend kann noch ohne Zertifikat besucht werden unter Beachtung der üblichen geltenden Schutzmassnahmen.

Adler/Adler und Ben Hensler an der A-SM!

Auf dem Bundesplatz in Bern finden vom 1. – 3. September die Elite Schweizermeisterschaften (SM) statt.

Mit dabei sind die besten Beachvolleyballduos der Schweiz: Die Olympia-Teilnehmer Adrian Heidrich/Mirco Gerson sowie Tanja Hüberli/Nina Betschart, die amtierenden Europameisterinnen, werden in ihrer gewohnten Startkombination antreten.

Qualifikationsturnier Luzern

Die Schweizermeisterschaften sollen mehr Beachvolleyballspieler*innen zugänglich gemacht werden. Mit diesem Ziel wurde das Qualifikationsturnier ins Leben gerufen. An diesem sind alle Beachvolleyball-Duos teilnahmeberechtigt, welche eine gültige Beachlizenz besitzen.

Nun fand das Turnier vergangenen Sonntag statt und die letzten Plätze für an die SM wurden vergeben. Bei den Frauen holten sich Hübscher/Schaltegger, Nussbaumer/Giroud und Adler/Adler die Tickets. 

Bei den Männern sind es Mosimann/Gysin, Amrein/Willimann, Hensler/Brander und Gut/Müller, die sich am Qualifikationsturnier in Luzern einen Platz an der SM erspielten.

Aktuelle Infos und Resultate gibt es hier.

Vereinsmeister 2021 erkoren

Anstelle des Beachgrümpis fand an besagtem Wochenende das Vereinsbeach des VBC Einsiedeln auf den Feldern in der Grotzenmühle statt.

Glücklicherweise erwischte man so einen der wenigen regenfreien Tage mit hohen Temperaturen - richtiges Beachwetter also. Nach der abgebrochenen Saison und den fehlenden Anlässen im Sommer war das Vereinsbeach ein willkommener Event für die Mitglieder des VBC, die Anmeldungen waren erfreulich.

Weiterlesen ...

Keine Bewilligung für Einsiedler Chilbi!

Wie die Bezirkskanzlei mitteilt, wurde das Gesuch um Bewilligung für die Einsiedler Chilbi 2021 vom Kanton NICHT gutgeheissen. 

Mit der Totalrevision der Covid19-Verordnung Ende Juni 2021 gab es leider im Chilbi-/Veranstaltungsbereich keine grossen Lockerungen: Statt 10‘000 Besuchern im Freien sind nur maximal 500 Personen zulässig, die zirkulieren dürfen. "Damit lässt sich keine Einsiedler Chilbi bewerkstelligen, so dass der Bezirk vom Ihnen präsentierten Konzept 2021 Abstand nehmen und dieses fallen lassen muss. Vereinsstände und Festzelte werden als nicht bewilligungsfähig erachtet", heisst es.

Möglich wären höchstens ein kleiner Lunapark und wenige Stände, ein Einzäunen und Kontrollieren.

Der VBC und das Chilbi-OK bedauern diesen Entscheid, akzeptieren ihn aber. Hoffen wir auf das nächste Jahr.

Erfolgreiches Beachvolleyballturnier in der Grotzenmühle

Letztes Wochenende fand das erste A2 Beachvolleyballturnier in Einsiedeln statt. Trotz zwei wetterbedingten Spielunterbrüchen war das Turnier ein voller Erfolg. Dank des grossen Einsatzes der Helfer bei den Unwettern konnten sowohl das Damen- als auch das Herrenturnier vom Sonntag erfolgreich durchgeführt werden. Durch musikalische Unterstützung auf dem Center-Court konnten die Zuschauer hochstehendes Beachvolleyball geniessen.

 

Weiterlesen ...

Das Vereinsbeach findet statt!

Das beliebte Vereinsbeach findet statt - und zwar am Samstag, 21. August.

Die Anmeldung ist ab sofort offen (an 076 421 84 48). Gespielt wird in den Kategorien 2er Damen, Herren und Mixed mit Spielsystem Schweizer-Modus.
Ameldeschluss ist der 15. August!

Wer gerne etwas mitbringen möchte (z.B. Salat, Kuchen etc.) dürfen sich ebenfalls bei Sämi melden (siehe Nummer oben).

 

Weitere Beiträge ...

  1. A2 Swiss Beachtour presented by beachplus
  2. Was läuft?
  3. 43. GV: Alle Traktanden genehmigt
  4. Abgesagt: 24. Raiffeisen Beachvolleyballgrümpi 2021
  5. A2 Beachtour in Einsiedeln
  6. Es ist wieder viel möglich!
  7. Die GV findet schriftlich statt
  8. Grünes Licht für Beachturniere!
  9. Das BeachHouse ist offen
  10. Die Beach-Trainingszeiten sind bekannt!
  11. Das Beach ist offen!
  12. Wir sehen gelb!
  13. Danke für die grosse Unterstützung!
  14. Jona gewinnt Cupfinal!
  15. Am Samstag steigt der Cupfinal - mit Einsiedler Beteiligung!
  16. Beach House-Sanierung steht an!
  17. Die besten Mitmach-Übungen
  18. Unsere grösste Vereinslegende
  19. 1.3.: Neue Schutzkonzepte
  20. Erfolgreiche Support your Sport-Aktion
  21. Support your Sport: Neuer Anstrich fürs Beach House
  22. Spieler-Lizenzen müssen bezahlt werden
  23. Happy Birthday, Bruno!
  24. 18.12.: Regionalmeisterschaft 2020/2021 ohne Wertung
  25. 12.12.: Trainings nur noch mit 5 Personen
Seite 5 von 106
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Top